Unternehmer des Jahres 2023

Kevin Kugel Chocolatier wird im November 2023 zum Unternehmen des Jahrs in Sindelfingen ausgezeichnet.
Der Wirtschaftspreis "Sindolf" wurde im Jahr 2023 erstmalig vergeben. Geehrt wurden Unternehmen, die einen
herausragenden Beitrag für Sindelfingen geleistet haben. Ausgeschrieben wurden Preise in drei Kategorien "Gründerinnen und Gründer",
"Nachhaltigkeit", und "Junges Handwerk
" sowie der Sonderpreis in der Kategorie "UnternehmerInnen des Jahres".

Top 10 Jungunternehmen

Kevin Kugel Chocolatier wird im Oktober 2022 zu den Top 10 der jungen Unternehmen Baden-Württembergs gekürt.
Geehrt werden Unternehmen, die in den letzten zehn Jahren gegründet wurden und sich wirtschaftlich erfolgreich entwickelt haben.
Dabei rückt die Auszeichnung besonders Firmen in den Mittelpunkt, die durch verantwortungsbewusstes Handeln einen vorbildhaften
Beitrag zu einer zukunftsfähigen und klimaneutralen Gesellschaft leisten.

TOP Gründer im Handwerk

Nach der Rückkehr von der Weltmeisterschaft in Paris entscheidet sich Kevin Kugel für den Schritt in die Selbstständigkeit und gründet
die eigene Chocolaterie. Der Erfolg gibt ihm recht: Für sein zukunftsweisendes Unternehmenskonzept
wird Kevin Kugel 2016 in Berlin als Top Gründer im Handwerk ausgezeichnet.

Kevin Kugel als Botschafter

Auf Einladung des Ministeriums für Außenhandel reist Kevin Kugel im Jahr 2014 nach Ecuador, dem Ursprung des Kakaos.
Eine wertvolle Erfahrung, die er als Botschafter von ecuadorianischem Edelkakao nun in die Welt trägt. Insbesondere die Liebe der Kakaobauern
zur goldenen Frucht hat Kevin Kugel nachhaltig beeindruckt und prägt seine große Wertschätzung für die Arbeit in den Ursprungsländern.

World Chocolate Masters 2014

Als amtierender Deutscher Chocolatier Meister vertritt Kevin Kugel Deutschland bei der Weltmeisterschaft in Paris.
Dort erreicht er einen hervorragenden siebten Platz.

DEUTSCHER CHOCOLATIER MEISTER

Im Jahr 2013 gewinnt Kevin Kugel in Köln den Titel „Deutscher Chocolatier Meister“. In der Königsdisziplin „Schaustück“ gestaltet er ein zwei Meter hohes Kunstwerk aus Schokolade und Lebensmittelfarbe zum Thema „Die Architektur des Geschmacks“. Auch in allen anderen Disziplinen – Pralinen, Dessert, Torten – überzeugt Kevin Kugel die Jury und erreicht mit den hohen Bewertungen in Geschmack, Design, Innovation, Verarbeitungstechnik, Arbeitsweise und Hygiene seine Qualifikation für die Weltmeisterschaft in Paris.